Schulprogramm — Ein Schulprogramm ist ein schriftliches Dokument, in dem eine Schule ihr Leitbild konkretisiert und mittel bis langfristige Schwerpunkte der Qualitätsentwicklung setzt. Es wirkt als Orientierungshilfe im Prozess der Schulentwicklung und hat… … Deutsch Wikipedia
Schulprogramm (historisch) — Titelblatt eines Schulprogramms aus Culm von 1854, zweisprachig[1] … Deutsch Wikipedia
Adolfinum Moers — Gymnasium Adolfinum Schultyp Gymnasium Gründung 1582 Ort Moers … Deutsch Wikipedia
Gymnasium Adolfinum — Schultyp Gymnasium Gründung 1582 Ort Moers … Deutsch Wikipedia
Gymnasium Adolfinum Moers — Gymnasium Adolfinum Schulform Gymnasium Gründung 1582 Ort Moers … Deutsch Wikipedia
Quintin Steinbart — Steinbart Gymnasium Logo des Steinbart Gymnasiums Schultyp Gymnasium Gründung 1831 (als Realschule) Ort … Deutsch Wikipedia
Steinbart-Gymnasium — Logo des Steinbart Gymnasiums Schulform Gymnasium Gründung 1831 (als Realprogymnasium) … Deutsch Wikipedia
Conrad Dietrich Hassler — Konrad Dietrich Haßler, um 1848 Konrad Dietrich Haßler (auch Conrad Dietrich Hassler; * 18. Mai 1803 in Altheim (Alb); † 15. April 1873 in Ulm) war ein deutscher Pädagoge, Theologe, Orientalist, Philologe, Politiker und Denkmalpfleger.… … Deutsch Wikipedia
Conrad Dietrich Haßler — Konrad Dietrich Haßler, um 1848 Konrad Dietrich Haßler (auch Conrad Dietrich Hassler; * 18. Mai 1803 in Altheim (Alb); † 15. April 1873 in Ulm) war ein deutscher Pädagoge, Theologe, Orientalist, Philologe, Politiker und Denkmalpfleger.… … Deutsch Wikipedia
Conrad Haßler — Konrad Dietrich Haßler, um 1848 Konrad Dietrich Haßler (auch Conrad Dietrich Hassler; * 18. Mai 1803 in Altheim (Alb); † 15. April 1873 in Ulm) war ein deutscher Pädagoge, Theologe, Orientalist, Philologe, Politiker und Denkmalpfleger.… … Deutsch Wikipedia